Ganzheitliche Ernährung als Therapie

Das Wichtigste in Kürze

Für eine stabile Gesundheit und auch für eine Gesundung ist eine vollwertige Ernährung, die den Körper mit allem ausreichend versorgt, was benötigt wird, essentiell. Viele Erkrankungen werden durch ungünstige Ernährung befördert und sind durch günstige Ernährung positiv beeinflussbar.
Ganzheitliche Ernährungstherapie ist eine Form der Therapie, die sich an Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten oder Beschwerden richtet oder anders gesagt mit Beschwerden, die sich mit entsprechender Ernährung positiv beeinflussen lassen. Die Selbstheilungskraft des Körpers soll unterstützt werden, indem über die Ernährung die notwendigen Baustoffe zugeführt werden.

Die Ernährungsgewohnheiten werden analysiert und in Zusammenschau mit Erkenntnissen aus Anamnese, körperlicher Untersuchung und sonstiger Befunde wie Labor oder Fremdbefunden eine individuelle Strategie zum weiteren Vorgehen in Abstimmung mit Ihnen erarbeitet. Dabei sind Ihre Befindlichkeit und Ihre persönlichen Ziele genauso im Fokus wie eine gesunde Ernährung, die Sie mit den notwendigen Nährstoffen passend zu Ihrer Lebenssituation versorgt. Die ganzheitliche Ernährungstherapie in meiner Praxis berücksichtigt nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern auch andere Faktoren wie Bewegung, Umwelt und Psyche, Alltag, persönliche Belastungen und Lebensumstände- vom Speiseplan Ihrer Kantine, Stress am Arbeitsplatz u. a.

Die Ernährungstherapie ist ein elementarer Baustein in meinem therapeutischen Konzept und wird von anderen Maßnahmen begleitet.

Therapeutisches Konzept

  •  Versorgung des Körpers: Ernährungstherapie, Vitalstofftherapie
  •  Ausleitung und Säure-Basen-Regulation, Manuelle Verfahren, Bewegungstherapie
  •  Darmsanierung (Darmdysbiose-Lenkung)
  • Energiegewinnung: Mitochondrien-Unterstützung
  •  Entspannungsverfahren: Autogenes Training, Muskelrelaxation, Atmung
  • Veränderungscoaching


Mein therapeutisches Konzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Aspekte der Gesundheit berücksichtigt.
Die Ernährungstherapie zielt darauf ab, die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten zu berücksichtigen und eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu fördern.
Mittels Ausleitung und Säure-Basen-Regulation wird das Milieu unserer Bindegewebs-Matrix unterstützt, auch im Ausgleich einer gegebenenfalls bestehenden Übersäuerung. Dies kann zur Verbesserung der Zellfunktion beitragen.

Eine Darmsanierung (Darmdysbiose-Lenkung) unterstützt die natürliche Funktion des Verdauungssystems und hilft, schädliche Bakterien zu reduzieren, nützliche zu fördern und Aufnahme von Toxinen zu reduzieren, indem die natürliche Darmbarriere stabilisiert wird.
Zur ausgleichenden Zell-Versorgung mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien setze ich im Bedarfsfalle die Vitalstofftherapie ein. Diese unterstützt die Energieproduktion durch die Kraftwerke unserer Zellen (Mitochondrien) und die Zellregeneration bei Fehlen von einzelnen Substanzen.
Entspannungsverfahren helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe und Gelassenheit zu etablieren. Hier greift auch die Bewegungstherapie ein. Mehr Bewegung in den Alltag bringen ist geeignet, die Stimmung zu heben. Regelmäßige Bewegung stärkt die Muskulatur, die Gelenke und das Herz-Kreislauf-System und verbessert die Beweglichkeit und Ausdauer.
Ohrakupunktur und verschiedene manuelle Verfahren runden mein Therapiekonzept ab. Der direkte Ansatz am Körper gibt weitere unterstützende Impulse für die Regeneration. Therapeutisches Veränderungscoaching begleitet Sie bei der Umsetzung Ihrer gesundheitlichen Ziele und unterstützt Sie bei der Bewältigung von Herausforderungen und Hindernissen.

Pflichthinweis

 

Naturheilkunde ist eine Erfahrungsmedizin. Bei den Informationen auf dieser Webseite handelt es sich um allgemeine Informationen. Sie ersetzen nicht die Beratung oder Behandlung durch einen Heilpraktiker oder Arzt. Eine beispielhafte Nennung von Anwendungsmöglichkeiten ist nicht mit einem Heilversprechen verknüpft und eine Besserung von Beschwerden kann nicht garantiert werden. Bei den genannten Therapieverfahren handelt es sich um Verfahren aus der Naturheilkunde, die teilweise nicht zu den allgemein von der Schulmedizin anerkannten Verfahren gehören und für die naturwissenschaftlich reproduzierbare Zusammenhänge noch nicht nachgewiesen wurden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner